Spielberichte

18.05.2019: HTV - München RFC
11.05.2019: RC Unterföhring - HTV

Matchday Madness – Nichts zu holen in Unterföhring

Am vergangenen Samstag reiste der HTV das zweite Mal in die bayrische Landeshauptstadt. Knapp eine Stunde vor Anpfiff kam die Mannschaft erst an, sodass die Vorbereitung auf das Spiel gegen den RC Unterföhring – Rugby in München Land alles andere als optimal verlief.

Auf dem nasskalten, recht kleinen Platz ging es dann aber um 15:00 Uhr doch los. Die Disziplin hatten die Männer allerdings in der Kurpfalz gelassen: nach nur 15 Minuten kassierte der HTV bereits sechs Straftritte. So lag die Mannschaft des Trainerteams Kurzer/Kruse 3:0 hinten. Dann endlich wachte die Mannschaft auf und begann, die Münchner einzuschnüren. Ciaran Carberry glich zum 3:3 aus. Der HTV gewann sein Selbstbewusstsein zurück und startete mehrere Angriffe. Jan Cleary konnte einen Straftritt auf kurzer Distanz selbst schnell ausführen und im Malfeld eintauchen. Carberry erhöhte und so ging es mit einer knappen Führung mit 3:10 in die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte hätte schlechter nicht beginnen können. Der Innen von Unterföhring tankte sich durch drei Verteidiger durch, die ihn zu hoch halten wollten. Und so konnte der RC Unterföhring früh ausgleichen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, aber der HTV konnte dank zweier Straftritte von Carberry die Führung mit 10:16 übernehmen. Das Spiel wurde immer zerfahrener, was nur durch zwei Verletzungen von Alexander Klöpper und Lukas Mack verschlimmert wurde. Zwischenzeitlich verkürzte Unterföhring auf 13:16. In den letzten Minuten schnürte der RC Unterföhring die Heidelberger ein. Die Verteidigung schlug sich wacker. Als sich nach vielen Phasen der Schiedsrichter bei einer 50/50-Entscheidung im offenen Gedränge für einen Straftritt gegen den HTV entschieden hatte, sah es fast so aus, als ob Unterföhring punkten könnte. Aufopferungsvoll schmissen sich die Männer um Interimskapitän Jan Cleary in die Beine der Gegenspieler; ein Tackle war jedoch zu hoch. Carberry wurde mit gelb vom Platz geschickt und als ein Münchner Spieler außen in das Malfeld eintauchen konnte, brach dies alle Heidelberger Herzen. Endstand war 20:16 für die Heimmannschaft.

Unser CAVE 54 – Heidelberg-Man of the Match wurde Luis Giamberardino, der auf der Innenposition eine starke Partie ablieferte. Offensiv bewies er trotz widriger Bedingungen gute Hände und auch in der Defensive konnte er durch tiefe Tacklings die anstürmenden Gegner aus Unterföhring immer wieder stoppen. Herzlichen Glückwunsch!

04.05.2019: Stusta München - HTV

Matchday Madness – Englisches Wetter im Englischen Garten

Die Vorzeichen vor dem Spiel des HTV gegen StuSta Rugby Münchenhätten nicht unterschiedlicher sein können. Während die Studentenstädter durch den 48:7 Derby-Sieg gegen München Rugby Football Club Selbstvertrauen tanken konnte, unterlagen unsere Männer in einem schwachen Spiel dem TSV 1846 Nürnberg e.V. RUGBY. StuSta war auf dem dritten Tabellenrang und kämpft immer nur darum, den Rugby Club Rottweil abzufangen, um sich das Aufstiegsspiel zur 1. Bundesliga zu sichern. Dagegen ist der HTV auf den vorletzten Tabellenrang abgerutscht.

Mit einem dezimierten Kader (neben den Verletzten fehlten dieses Mal auch Michael Kaiser und Sebastian Burger berufsbedingt) kamen die Heidelberger nach einer fünfstündigen Busfahrt im Englischen Garten an – und fanden ein nasskaltes englisches Wetter vor. Nichtsdestotrotz wurde das Warm-up hochkonzentriert durchgeführt und die Mannschaft war bereit für das Spiel.

Das Spiel begann und der HTV fand die richtige Mischung aus dynamischem und sicherem Spiel. Nach mehreren Phasen konnte sich Anjum Khan durchtanken und wuchtete den Ball nach bereits 5. Minuten in das gegnerische Malfeld. Ciaran Carberry traf die Erhöhung und so stand es 0:7 für die Heidelberger Gäste. StuSta München kickte den Neustart in die Heidelberger Hälfte und der HTV konnten den Ball gut kontrollieren. 10 Minuten nach dem ersten Versuch erhöhten unsere Jungs zum 0:12. Jules Maillet legte in seinem zweiten Spiel den ersten Versuch für den HTV! Die Erhöhung gelang leider nicht. StuSta begann nun, wütende Angriffe zu starten und schnürte die Heidelberger ein. Der Druck wurde zu hoch, sodass sich der HTV nur noch mit einer Regelwidrigkeit helfen konnte. Den fälligen Straftritt verwandelten die Studentstädter allerdings nicht. Die Kurpfälzer kamen zurück ins Spiel und erhielten ihrerseits einen Straftritt, der nicht verwandelt werden konnte. Die letzten 10 Minuten der ersten Hälfte gehörte den Münchnern. Sie erhöhten den Druck und konnten nur knapp von den tapfer verteidigenden Heidelbergern gestoppt werden; allerdings nicht immer mit fairen Mitteln: Khan und Cleary gingen mit gelb in die frühzeitige Halbzeitpause.

Mit 13 Spielern mussten der HTV die ersten Minuten in der 2. Hälfte verteidigen. Zu allem Überfluss verletzte sich Spielertrainer Ben Scherrer und wurde von Kiwi Dan Artur ersetzt. In der 58. Minute waren die Heidelberger wieder vollzählig. Einige Minuten später fand Janosch Ringle eine Lücke in der bayrischen Verteidigung und konnte zum Versuch ablegen. Carberry erhöhte erfolgreich und so stand es plötzlich 0:19. Wieder startete StuSta ihre Angriffe und konnte immer wieder durch die Verteidigung brechen. Nachdem auch unser Kapitän Nicolas Kurzer verletzungsbedingt vom Platz musste, konnten die Münchner endlich auch Punkte auf die Tafel bringen. Beim Stand von 5:19 entwickelte sich ein hochklassiges Rugbyspiel, das jedoch von von zwei Regelwidrigkeiten und zwei weiteren gelben Karten für Klöpper und Brin unterbrochen wurde. Nach zahlreichen Phasen bekam der HTV einen Staftritt zugesprochen, sodass es 7:22 stand. StuSta startete verzweifelte Angriffe und konnte noch einmal auf 12:22 verkürzen. Trotz der fortgeschrittenen Zeit wurde das Spiel vom Schiedsrichter noch nicht beendet. Scorer Jules Maillet musste ebenfalls verletzt vom Platz, aber wenige Momente später ertönte der erlösender Pfiff des Schiedsrichters und der HTV holte den Sieg!

Beim Spiel haben sich bei einer tollen Mannschaftsleistung Alexander Barthel (starke Verteidungsarbeit), Mauo Marini (effektives Stürmerspiel) und Rainer Verclas (riss immer wieder Lücken in die Verteidigung) besonders hervorgetan. Unser CAVE 54 – Heidelberg Man of the match war jedoch Stephan Schneider, der der Mannschaft viel Sicherheit gab, gute Tackles setzen konnte und mit seinen Pässen seine Mitspieler immer wieder freispielen konnte.

Nächste Woche folgt dann Teil 2 der Münchner Wochen; es wartet der RC Unterföhring – Rugby in München Land.

27.04.2019: HTV - TSV 1846 Nürnberg
13.04.2019: RC Rottweil - HTV

Matchday Madness

Am vergangenen Samstag war für unsere Mannschaft gegen den starken Rugby Club Rottweil nichts zu holen. Am Ende stand es 51:5 für die Heimmannschaft.

Schon vor Spielanpfiff gab es die erste schlechte Nachricht. Janosch Ringle musste krankheitsbedingt absagen, sodass das Trainergespann kurzfristig umdisponieren musste. Benjamin Kurzer rückte als Gedrängehalb in die Startformation und Stephan Schneider ging auf die Schlussposition. Die Fahrt verlief ereignislos, aber man merkte der Mannschaft die Nervosität schon beim Warm-Up an.

Die ersten Minuten begann Rottweil druckvoll und überrannte fast die Heidelberger Gäste. Beim stand schon 17:0 fasste sich der HTV allerdings ein Herz und schnürte die Schwarzwälder in deren eigener 22 ein. Schiedsrichter Boljan zeigte mehrfach Vorteil für den HTV an, der zur Gasse kickte. Auch mehrere Phasen später und zwei Strafkicks später wurden tapfer von Rottweil verteidigt, sodass sich die Männer um Kapitän Nicolas Kurzer leider nicht belohnen konnten. Im Gegenzug erhöhte der Rugby Club Rottweil auf den 20:0 Halbzeitstand. Einziger Wermutstropfen ist die Verletzung von Robert Lehmann in einer Gasse – an dieser Stelle wünschen wir eine schnelle Genesung.

Die zweite Hälfte spielte sich ähnlich ab. Rottweil agierte eiskalt und der HTV nutze seine Chancen nicht. Erst als die Hintermannschaft aufbauend auf einer sauberen Plattform der Stürmer einen Versuch herausspielte, den Lukas Mack in der Ecke ablegte, konnte die “0” vermieden werden.

Nach den zwei deftigen Niederlagen gegen den Sportclub Neuenheim 02 e.V. und den Rugby Club Rottweil muss der HTV nun über Ostern seine Wunden lecken und mit Konzentration und Teamgeist an seinen Stärken arbeiten. Denn am 27. April wartet bereits das nächste Heimspiel gegen den TSV 1846 Nürnberg e.V. RUGBY (2. Bundesliga Süd Heidelberger TV vs. TSV 1846 Nürnberg)M

 

Wir bedanken uns für das Vertrauen und die Unterstützung durch unsere Sponsoren!