HTV-Abteilungen
Kindersportschule
Auf den Unterseiten der Kindersportschule findest Du diese Inhalte:
Kirsten Lord
Leitung Kindersportschule
Sportwissenschaftler (M.A.)
Gruppen: A2/A3 in der Altstadt, A1 und A3-TuLa Weststadt/Südstadt, A2 Bahnstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Jonas Winkler
Sportlehrer Kindersportschule
Student: Grundschullehramt im Master (Sport und Deutsch)
Gruppe: A1 Südstadt Krokodilbande
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Robin Plümpe
Sportlehrer Kindersportschule
Gruppe: A2 Südstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Vivi Calderón
Sportlehrer Kindersportschule
Volunteer
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Marco Fehringer
Sportlehrer Kindersportschule
Gesundheitsmanagement, M.A.
Gruppen: MiniKiSS Altstadt/Bahnstadt, A2/A3 Ball Bahnstadt, Kinderfußball
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Hamza & Pinar Touba
Sportlehrer Kindersportschule
Sportlehrer*in
Gruppen: Pampersliga Bahnstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Leon Knörzer
Sportlehrer Kindersportschule
Student: Master of Education (Sport, Geographie und Economics)
Gruppe: A1 Bahnstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Wendy Hartwig
Sportlehrer Kindersportschule
Sportpädagoge / Physiotherapeut
Gruppen: Vertretung in allen Gruppen, HTV LA
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Barbara Riehl
Sportlehrer Kindersportschule
Gruppen: MiniKiSS, A1 & A2 Weststadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Max Zollner
Sportlehrer Kindersportschule
Student: Master of Education (Sport und Mathe)
Gruppe: A2 Südstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Esther Taylor
Sportlehrer Kindersportschule
Gruppe: A1 Bahnstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Saad Alabdullah
Sportlehrer Kindersportschule
Sportpädagoge (B.A./Irak), Jugendamt, Fußball Schiedsrichter
FerienCamps, Vertretung
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Finn Schwarz
Sportlehrer Kindersportschule
Gruppen: A2 + A3 Ball Bergheim, MiniKiSS Südstadt, A1 Altstadt, A2 Bahnstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Lenny Grom
Sportlehrer Kindersportschule
Gruppe: A2 Südstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Leon Kreis
Sportlehrer Kindersportschule
Student: Sport / Anglistik
FerienCamps, Vertretung
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
Nemo Tarik
Sportlehrer Kindersportschule
Gruppe: A1 Altstadt
06221-167197
kindersportschule@heidelberger-tv.de
News

K’sportschule: HTV Fußballkinder beginnen Freiluft-Saison
ab sofort auf dem HTV-Platz

FerienCamps 2025
Anmeldung ab sofort möglich

Hallensportfest Leichtathletik 22.03.2025
Liebe Leichtathletikfreunde!
Am 22. März ist es wieder soweit…

Imagefilm
KINDERSPORTSCHULENaktiv e. V. stellen sich vor
Neugierig geworden?
Mitglied im HTV werden
Bei Interesse an einer HTV-Mitgliedschaft, bitte den Aufnahmeantrag ausfüllen und diesen an den Heidelberger Turnverein 1846 e.V., Carl-Bosch-Straße 10, 69115 Heidelberg senden. Unsere Geschäftstelle wird sich dann mit Dir/Euch in Verbindung setzen.
Oder hier "Online-Anmeldung" klicken und einfach ausfüllen und senden:
Online-Anmeldung
Nachdem Sie Ihre Daten unten ausgefüllt und an uns übersendet haben, erhalten Sie eine Email. Die Aufnahme im Heidelberger Turnverein 1846 e.V. wird gültig, sobald Sie von uns per Post eine Bestätigung erhalten haben.
Anmeldedaten
Mitgliedsbeiträge
Mitgliedsbeiträge
Durch unterschiedliche Termine und Verfahren der Abteilungen kann es während des Jahres zu Änderungen kommen. Daher sind diese Angaben ohne Gewähr. Bei Fragen zu den Mitgliedsbeiträgen im HTV wenden Sie sich bitte unter info@heidelberger-tv.de oder Tel. 06221/2 49 36 an die Geschäftsstelle.
Die Beiträge für Kinder und Jugendliche können über Gutscheine zur Bildung und Teilhabe von Jobcentern und Kommunen abgerechnet werden. Senden Sie die Gutscheine an die Geschäftsstelle. Der Beitrag muss allerdings zunächst von Ihnen beglichen werden - Sie erhalten den anrechenbaren Betrag im Nachgang zurückerstattet.
Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr scheiden Jugendliche automatisch aus der Familienmitgliedschaft aus und werden zu selbstständigen Mitgliedern. Der Ausbildungsnachweis ist ggf. auf der Geschäftsstelle abzugeben.