Gesundheitssport

Fitness und Gesundheitssport

Du suchst einen Ausgleich zum Alltag oder zu deinem sportartspezifischen Training? Du möchtest etwas für deine Fitness und Gesundheit  tun, trainierst aber lieber in der Gruppe als alleine? Du ziehst die persönliche Vereinsatmosphäre dem anonymen Fitnessstudio vor?

Dann bist du bei uns genau richtig!

Du möchtest dich auspowern und ordentlich ins schwitzen kommen –  Power-Workout. Du möchtest es etwas ruhiger angehen lassen – Pilates und Yoga. Du suchst ein gezieltes Training für deinen Rücken – Rückenfit / Wirbelsäulengymnastik.

Unsere Fitness- und Gesundheitskurse gibt es in der Altstadt, der Weststadt und der Bahnstadt.

 

Fitness- und Gesundheitskurse

(Teilnahme nur für Mitglieder, Schnuppertraining möglich)

Pilates

Ganzheitliches Dehn- und Kräftigungstraining zur Gesunderhaltung des Körpers und Bildung einer starken Körpermitte, dem sogenannten „Powerhouse“ –
Pilates gibt Kraft und Beweglichkeit, sorgt für eine präzise Körperhaltung und strafft den Körper. Die langsame und kontrollierte Übungsausführung, kombiniert mit einer bewussten Atmung, schult die Körperwahrnehmung und fördert das Wohlbefinden.

Wann?

Montag, 19.00 – 20.00 Uhr

Wo?

Bahnstadt, Sporthalle am Gadamerplatz 3

Kursleitung

Franziska Spiess

Vinyasa Yoga

Vinyasa Yoga hat das Ziel Körper, Geist und Seele zu vereinen. Die einzelnen Asanas (Yogastellungen) fließen ineinander, jedem Atemzug folgt eine Bewegung – im Hier und Jetzt. Egal ob Yoga Neuling oder erfahrener Yogi, hier kommt jeder in den Flow. Namaste.

 

Wann?

Mittwoch, 19.45 – 20.45 Uhr

Wo?

Bahnstadt, Sporthalle am Gadamerplatz 3

Kursleitung

Susanne Schreiner

Power-Workout

Functional Training zur Steigerung der Kraft, Ausdauer, Stoffwechselaktivierung und Gewichtsreduzierung –
Das dynamische, intensive Ganzkörperworkout beinhaltet Intervalltraining, Zirkeltraining und Elemente aus dem Athletiktraining. Ein abwechslungsreiches, energiegeladenes Training, das Spaß macht, den ganzen Körper trainiert und dich an deine Grenzen bringt!

Wann?

Dienstag, 18.30 – 20.00 Uhr

Wo?

Altstadt, Klingenteichhalle (findet ab dem 23.05.23 outdoor statt, Südstadt (HTV-Platz; Carl-Bosch-Straße 10, 69115 Heidelberg)

Kursleitung

Tabea Schappel

Weekend Workout

Unter dem Motto “Mitglieder für Mitglieder” führt euch Tobias (langjähriges Mitglied und erfahrener Sportler) durch ein kraftvolles Workout:

Zirkeltraining bestehend aus funktionellen Ganzkörperübungen – Kraft ist hier genauso gefragt wie Koordination, Stabilität und Beweglichkeit. Auspowern, Stress abbauen und gemeinsam Spaß haben. Lass die Arbeitswoche hinter dir und starte mit neuer Energie ins Wochenende!

Wann?

Freitag, 18.45 – 19.45 Uhr

Wo?

Bahnstadt, Gadamerhalle (findet ab dem 26.05.23 outdoor statt, Südstadt (HTV-Platz; Carl-Bosch-Straße 10, 69115 Heidelberg)

Kursleitung

Tobias Klingenfuss

Gymnastik (-Workout)

Ganzheitliches Körpertraining mit abwechslungsreichen Übungen, die teilweise von Ballett und rhythmischer Sportgymnastik inspiriert sind. Diese fördern Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Koordination und steigern Kraft und Ausdauer.

Wann?

Mittwoch, 18.45 – 19.45 Uhr

Wo?

Bahnstadt, Sporthalle am Gadamerplatz 3

Kursleitung

Vivian Kazakova

Rückenfit - Wirbelsäulengymnastik

Das klassische Rückentraining für alle Altersgruppen und besonders für (Wieder-)Einsteiger –
Dehnung, Mobilisation, Stabilisation, Gleichgewicht, Kräftigungsübungen, Beweglichkeitstraining, Entspannung – eben alles, was dem Rücken gut tut.

Wann?

Donnerstag, 18.45 – 19.45 Uhr

Wo?

Weststadt, Landhausschule

Kursleitung

Leon Knörzer

Rundum Fit 60+

Ein vielseitiges Sportprogramm für Senioren*innen ab 60 Jahre. Inhalte des Kurses sind das Beüben von Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit – in Form von Spiel, Sport und Spaß –  zum Erhalt der körperlichen und geistigen Fitness.

Wir trainieren für bessere Stützkraft, Standfestigkeit, Gangsicherheit, ein sicheres Gleichgewicht und gute Beweglichkeit in allen Alltagssituationen. Leichte gesundheitliche Einschränkungen stehen einer Teilnahme nicht im Weg.

Wann?

Montag, 19.00 – 20.00 Uhr 

Wo?

Weststadt, Landhausschule

Kursleitung

Lea Sauthoff

Gymnastik für Jedermann

Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körpergewicht zur Verbesserung der Kraft, Koordination und Beweglichkeit.

Der Kurs findet vom 08. Mai-04. September montags von 20.30-21.30 Uhr outdoor in der Südstadt (“Der Andere Park”) statt!

Wann?

Montag, 20.30 -21.30 Uhr

Wo?

Südstadt, Der Andere Park (outdoor)

Kursleitung

Lea Sauthoff

Kraftraum

(Teilnahme nur für HTV Mitglieder ab 18 Jahren)

Kraftraum

Unser Kraftraum auf der HTV-Anlage ist wirklich ein Kraftraum. Kein Schickimicki, keine Wellness-Geräte – ehrlicher Kraftsport an Freihanteln oder mit dem eigenen Körpergewicht

Wann?

Montag – Sonntag zwischen 8:00 und 22:00 Uhr (wann immer ihr wollt, Zeit und Lust habt)

Wo?

HTV-Anlage in der Carl-Bosch-Str. 10 (Hans-Hassemer-Platz)

Wie?

Schreibt eine Mail an Marco. Er macht mit Euch einen Termin zur Einweisung aus und richtet Euch einen Zugang für das elektronische Schließsystem ein. Dann ladet Ihr Euch (falls Ihr sie noch nicht habt) die HTV-App runter und beantragt in Eurem Profil die Rollen “Mitglied” und “Kraftraum”. Nun habt ihr Zugriff auf das Buchungssystem und könnt euch Zeitslots reservieren, damit es im Kraftraum nicht zu voll wird.

Wer?

Alle HTV-Mitglieder ab 18 Jahren.

Wie viel?

Für HTV-Mitglieder kommt ein Zusatzbeitrag von 50,00 € pro Jahr zum Vereinsbeitrag hinzu.

8-Wochen-Kurse

(Teilnahme auch für Nichtmitglieder, mit Voranmeldung)

Sanftes Yoga am Abend

Sanfte Sonnengrüße gepaart mit Yin Yoga.

Was ist Yin Yoga? 

Yin Yoga fördert das Yin in uns – Ruhe, Gelassenheit, einfach mal wieder tief durchatmen und alles loslassen… Die Asanas werden einige Minuten ohne Anspannung gehalten und man fokussiert sich ganz auf den Fluss der Atmung. 

Bitte bringe dir etwas wärmere Kleidung, ein Kissen und eine Decke zum Kurs mit. Kissen und Decke werden zum Polstern in den Asanas benötigt. 

Egal ob Yoga Neuling oder erfahrener Yogi- einfach mit machen und alles loslassen. Namasté. 

 

Wann?

Montag, 18.00 – 19.00 Uhr, findet momentan nicht statt

Wo?

Gadamerhalle, Bahnstadt

Kursleitung

Susanne Schreiner

Einsteiger Yoga

Du möchtest Yoga einmal ausprobieren, Ruhe in deinen Alltag bringen oder deine Akkus wieder neu aufladen? Dann bist du hier genau richtig:

Yoga bietet dir eine Möglichkeit, Körper, Geist und Seele, gestützt durch deinen Atem, in Einklang zu bringen und den Alltagsstress hinter dir zu lassen. Gleichzeitig stärkst du deine Muskeln und deine Körperhaltung verbessert sich. Im Yoga für Einsteiger werden dir die Grundhaltungen des Yoga vermittelt. Herabschauender Hund, Krieger & Sonnengruß, alles Schritt für Schritt. Ebenfalls erhältst du einen Einblick in den Fluss der Atmung, um ganz im Spüren und Wahrnehmen anzukommen. Am Ende des Kurses wartet eine geführte Meditation (Phantasiereise) auf dich.

Einfach einsteigen, mitmachen und neue Energie tanken!

 

Wann?

Montag, 18.00 – 19.00 Uhr, findet momentan nicht statt

Wo?

Bahnstadt, Sporthalle am Gadamerplatz 3

Kursleitung

Susanne Schreiner

Sanftes Yoga am Abend

Sanfte Sonnengrüße gepaart mit Yin Yoga.

Was ist Yin Yoga? 

Yin Yoga fördert das Yin in uns – Ruhe, Gelassenheit, einfach mal wieder tief durchatmen und alles loslassen… Die Asanas werden einige Minuten ohne Anspannung gehalten und man fokussiert sich ganz auf den Fluss der Atmung. 

Bitte bringe dir etwas wärmere Kleidung, ein Kissen und eine Decke zum Kurs mit. Kissen und Decke werden zum Polstern in den Asanas benötigt. 

Egal ob Yoga Neuling oder erfahrener Yogi- einfach mit machen und alles loslassen. Namasté. 

 

Wann?

Donnerstag, 19.30 – 20.30 Uhr, findet momentan nicht statt

Wo?

Weststadt, Landhausschule

Kursleitung

Susanne Schreiner

Outdoor-Kurse 60+

(Teilnahme für Nichtmitglieder gegen Gebühr)

Seniorenfitness im Freien

Der Kurs richtet sich an alle Senioren*innen, die Freude an der Bewegung haben und ihre körperliche und geistige Mobilität durch ein gezieltes Training, bestehend aus Gleichgewichtsübungen, Ausdauer- und Krafttrainingsübungen mit dem eigenen Körpergewicht sowie mit Kleingeräten, erhalten wollen.

 

Wann?

Dienstag, 10.00 – 10.45 Uhr

Wo?

Südstadt, HTV-Platz (Carl-Bosch-Str. 10)

Kursleitung

Nina Russell

Walking & Gymnastik

Walking (zügiges Gehen) durch die Schrebergärten in Kombination mit kurzen Krafttrainingsübungen ist ein sanftes Ganzkörpertraining. Auf natürliche Weise werden Ausdauer, Beweglichkeit, Koordination sowie Kraft verbessert.

Bitte kleine Handgewichte, in Form von Kurzhanteln, PET-Flaschen etc. mitbringen.

 

Wann?

Freitag, 10.00 – 10.45 Uhr

Wo?

Südstadt, HTV-Platz (Carl-Bosch-Str. 10)

Kursleitung

Nina Russell

Wie kann ich teilnehmen?

Die Teilnahme an den Fitness- und Gesundheitskursen ist an eine Mitgliedschaft im HTV in der Abteilung Gesundheitssport gebunden.

Der Mitgliedsbeitrag setzt sich zusammen aus dem Jahresbeitrag für den Hauptverein und der Kursgebühr von 35,- € im Quartal. Für die Teilnahme an den Outdoor-Kursen 60+ wird keine Quartalsgebühr erhoben. Eine Tabelle der Mitgliedsbeiträge findest du hier.

Der Jahresbeitrag wird bei unseren Mitgliedern Mitte März per Lastschrift eingezogen, die Kursgebühr jeweils zum Ende des Quartals. Eine Kündigung in der Abteilung Gesundheitssport ist mit vier Wochen Frist zum Quartalsende möglich. Die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft ist nur zum Jahresende möglich, die Beiträge des Hauptvereins werden nicht anteilig berechnet.

Die Mitgliedschaft in der Abteilung Gesundheitssport berechtigt zur Teilnahme an allen Fitness- und Gesundheitskursen, den Outdoor-Kursen 60+, sowie an unseren Rehasportkursen, sofern freie Plätze verfügbar sind.

 

Schnuppertraining

Selbstverständlich kannst du in unsere Fitness- und Gesundheitskurse unverbindlich “reinschnuppern” und ausprobieren, was bzw. welcher am besten zu dir passt.

Bei den 8-Wochen-Kursen ist kein Schnuppertraining möglich. Bei den Outdoor-Kursen 60+ wird für Nichtmitglieder eine Gebühr von 5 € pro Teilnahme fällig.

Melde dich einfach unter figu@heidelberger-tv.de.

Kurs Informationen

Pfingstferien (29.05.-11.06.)

Unsere Fitness- und Gesundheitskurse machen in den Pfingstferien vom 29.05.-11.06. eine Pause.

Damit ihr in dieser Zeit nicht ganz auf den Sport verzichten müsst, findet folgendes Sonderprogramm outdoor auf dem HTV-Platz (Carl-Bosch-Straße 10) statt:

  • Mittwoch, 31.05.23: Vinyasa Yoga (19.45-20.45 Uhr)
  • Freitag, 02.06.23: Weekend Workout (18.45-19.45 Uhr)
  • Montag, 05.06.23: Pilates (19.00-20.00 Uhr)
  • Dienstag, 06.06.23: Power Workout (18.30-20.00 Uhr)
  • Mittwoch, 07.06.23: Vinyasa Yoga (19.45-20.45 Uhr)

Weiter geht es dann regulär ab dem 12. Juni.

Unsere Outdoor-Seniorenkurse machen in den Pfingstferien ebenfalls vom 29.05.-11.06. eine Pause. Weiter geht es dann ab dem 13. Juni – wie immer auf unserem schönen HTV-Platz.

Der Kurs “Gymnastik für Jedermann” findet am Montag, den 29.05. und Montag, den 05.06. regulär von 20.30-21.30 Uhr in der Südstadt (“Der Andere Park”) statt.

Wir wünschen schöne Pfingstfeiertage!

Kursentfall

Vertretungen

Kurs News

Workout-Kurse ab dem 22.05.23 outdoor

Unsere beiden Workout-Kurse “Power Workout” und “Weekend Workout” finden ab dem 22.05.23 outdoor auf dem HTV-Platz statt (Carl-Bosch-Straße 10)

Power Workout: Dienstag, 18.30-20.00 Uhr

Weekend Workout: Freitag, 18.45-19.45 Uhr

Bitte bringe deine eigene Matte zum Training mit.

Gymnastik für Jedermann ab 08.05.23 outdoor

Der Kurs “Gymnastik für Jedermann” findet ab Montag, den 08.05.2023 – 04.09.2023 outdoor in der Südstadt (“Der Andere Park”) statt. Der Kurs startet 15 später (20.30-21.30 Uhr)

Bitte bringe deine eigene Matte zum Training mit.

Neuer Kurs: Gymnastik (-Workout)

Ganzheitliches Körpertraining mit abwechslungsreichen Übungen, die teilweise von Ballett und rhythmischer Sportgymnastik inspiriert sind. Diese fördern Beweglichkeit, Dehnfähigkeit, Koordination und steigern Kraft und Ausdauer.

Für alle Fitnesslevel geeignet!

  • Gymnastik (-Workout), Mittwoch, 18.45-19.45 Uhr, Sporthalle am Gadamerplatz 3, Bahnstadt

Bitte bringe deine eigene Matte zum Training mit.

Neuer Kurs: Weekend Workout - Bahnstadt

Starte mit uns in den Feierabend und lass’ die Arbeitswoche hinter dir!

Mach mit bei unserem Weekend-Workout in der Bahnstadt, einem abwechslungsreichen Zirkeltraining. Das bedeutet: funktionelle Ganzkörperübungen für mehr Kraft, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit, aber auch gemeinsam Spaß haben und den Kopf freikriegen 😉

  • Weekend Workout, Freitag, 18.45-19.45 Uhr, Bahnstadt, Gadamerhalle, findet ab dem 26.05.23 outdoor statt (HTV-Platz, Carl-Bosch-Straße 10)

Insbesondere Geflüchtete aus der Ukraine sind hierbei willkommen, der Kurs kann auf Wunsch auch in Englisch durchgeführt werden.

Eine eigene Matte ist selbst mitzubringen!

Anmeldung unter figu@heidelberger-tv.de.  Die Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt.

Ansprechpartner

Gerne helfen wir bei Fragen!

Marco Fehringer

Fitness und Gesundheitssport, Sportkoordinator

Tel. 06221 / 6 56 22 00
figu@heidelberger-tv.de

So geht’s

Mitglied im HTV werden

Bei Interesse an einer HTV-Mitgliedschaft, bitte den Aufnahmeantrag ausfüllen und diesen an den Heidelberger Turnverein 1846 e.V., Carl-Bosch-Straße 10, 69115 Heidelberg senden. Unsere Geschäftstelle wird sich dann mit Dir/Euch in Verbindung setzen.

Oder hier "Online-Anmeldung" klicken und einfach ausfüllen und senden:

Online-Anmeldung

Nachdem Sie Ihre Daten unten ausgefüllt und an uns übersendet haben, erhalten Sie eine Email. Die Aufnahme im Heidelberger Turnverein 1846 e.V. wird gültig, sobald Sie von uns per Post eine Bestätigung erhalten haben.

 

Anmeldedaten

    Vorname*

    Nachname*

    Gesetzlicher Vertreter (bei Minderjährigen)

    Straße*

    Hausnummer*

    PLZ*

    Ort*


    Geschlecht weiblichmännlichdivers


    Geburtsdatum*

    E-Mail*

    Telefon

    Mobil


    MitgliedschaftEinzelmitgliedschaftFamilienmitgliedschaft


    Bitte nehmen Sie mich/uns in folgende(n) Abteilung(en) auf:
    BadmintonBasketballAmerican FootballFitness und GesundheitssportJedermannKindersportschuleLeichtathletikRugbyTennisTurnenVolleyball

    Bemerkungen

    Familienmitglieder

    Ermäßigter Betrag
    Ja, ich bin Schüler(in), Student(in), in Ausbildung oder leiste ein FSJ/den BuFDi und beantrage trotz Volljährigkeit den ermäßigten Beitrag. Den Nachweis füge ich im nächsten Feld an.

    Heidelberg-Pass (nur Kindersportschule)
    Wir verfügen über einen gültigen Heidelberg-Pass. Sollte dies in Zukunft nicht mehr zutreffen, werde ich Sie informieren.

    Nachweis hochladen (möglich sind: jpg, pdf, png, gif):


    Foto- und Bildmaterial
    [checkbox fotos-bilder "Hiermit stimme ich der Verwendung von Bild- und Fotomaterial durch den HTV und seine Abteilungen in den Internetauftritten des Hauptvereins und der Abteilungen, sowie in den gedruckten "HTV Nachrichten" zu. Diese Einwilligung kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen, schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist an die Geschäftsstelle zu richten."]Hiermit stimme ich der Verwendung von Bild- und Fotomaterial durch den HTV und seine Abteilungen in den Interetauftritten des Hauptvereins und der Abteilungen, sowie in den gedruckten "HTV Nachrichten" zu. Diese Einwilligung kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen, schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist an die Geschäftsstelle zu richten.


    Zahlungsweise
    [checkbox fotos-bilder "Hiermit stimme ich der Verwendung von Bild- und Fotomaterial durch den HTV und seine Abteilungen in den Interetauftritten des Hauptvereins und der Abteilungen, sowie in den gedruckten "HTV Nachrichten" zu. Diese Einwilligung kann jederzeit, ohne Angabe von Gründen, schriftlich widerrufen werden. Der Widerruf ist an die Geschäftsstelle zu richten."]SEPA-LastschriftRechnungszahler (5,00 € Zusatzgebühr, bei Kindersportschule und Fitness/Gesundh. nicht möglich)

    Geldinstitut

    Kontoinhaber (Vor- und Zuname)

    IBAN

    BIC


    Die Satzung habe ich zur Kenntnis genommen und erkenne sie hiermit an.

    Die Beitragsordnung habe ich zur Kenntnis genommen.

    Hiermit ermächtige ich, bis zum Widerruf dieser Erklärung, den Heidelberger Turnverein 1846 e.V., zu Lasten meines oben angegeben Kontos, jährlich im Voraus den fälligen Beitrag abzubuchen.


    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen. Unter Beachtung des jeweils gültigen Datenschutzgesetzes bin ich damit einverstanden, dass meine Daten im Rahmen der Mitgliederverwaltung gespeichert und vereinsintern verwendet werden.*

    Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

    Mitgliedsbeiträge

    Mitgliedsbeiträge

    Durch unterschiedliche Termine und Verfahren der Abteilungen kann es während des Jahres zu Änderungen kommen. Daher sind diese Angaben ohne Gewähr. Bei Fragen zu den Mitgliedsbeiträgen im HTV wenden Sie sich bitte unter info@heidelberger-tv.de oder Tel. 06221/2 49 36 an die Geschäftsstelle.

    Die Beiträge für Kinder und Jugendliche können über Gutscheine zur Bildung und Teilhabe von Jobcentern und Kommunen abgerechnet werden. Senden Sie die Gutscheine an die Geschäftsstelle. Der Beitrag muss allerdings zunächst von Ihnen beglichen werden - Sie erhalten den anrechenbaren Betrag im Nachgang zurückerstattet.

    Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr scheiden Jugendliche automatisch aus der Familienmitgliedschaft aus und werden zu selbstständigen Mitgliedern. Der Ausbildungsnachweis ist ggf. auf der Geschäftsstelle abzugeben.