10. Juli 2021
5. HTV-Bahnstadtlauf 2021
Liebe Läuferinnen und Läufer,
nachdem der Bahnstadtlauf 2020 leider der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen ist, freuen wir uns, euch den Termin für 2021 mitteilen zu können. Der 5. HTV Bahnstadtlauf ist für den 10. Juli 2021 geplant. Wir hoffen, dass wir diesmal mehr Glück haben und bei gewohnt sommerlichen Bedingungen wieder einen schönen Lauf auf den langen Geraden entlang der Promenade der Bahnstadt durchführen können. Weitere Details gibt es aufgrund der schwer vorhersehbaren Entwicklung in Sachen Corona zu einem späteren Zeitpunkt.
Bis dahin wünschen wir euch viele schöne Laufstunden und vor allem, bleibt gesund!
Euer Orga-Team Bahnstadtlauf
„Dieser Lauf ist wirklich eine sympathische Veranstaltung, die dem Begriff „Lokalkolorit“ eine eigene Dimension verleiht“.
Impressionen der letzten jahre
Neugierig geworden?
Mitglied im HTV werden
Bei Interesse an einer HTV-Mitgliedschaft, bitte den Aufnahmeantrag ausfüllen und diesen an den Heidelberger Turnverein 1846 e.V., Carl-Bosch-Straße 10, 69115 Heidelberg senden. Unsere Geschäftstelle wird sich dann mit Dir/Euch in Verbindung setzen.
Oder hier "Online-Anmeldung" klicken und einfach ausfüllen und senden:
Online-Anmeldung
Nachdem Sie Ihre Daten unten ausgefüllt und an uns übersendet haben, erhalten Sie eine Email. Die Aufnahme im Heidelberger Turnverein 1846 e.V. wird gültig, sobald Sie von uns per Post eine Bestätigung erhalten haben.
Anmeldedaten
Mitgliedsbeiträge
Ta
belle der
Mitgliedsbeiträge (PDF)
Durch unterschiedliche Termine und Verfahren der Abteilungen kann es während des Jahres zu Änderungen kommen. Daher sind diese Angaben ohne Gewähr. Bei Fragen zu den Mitgliedsbeiträgen im HTV wenden Sie sich bitte unter info@heidelberger-tv.de oder Tel. 06221/2 49 36 an die Geschäftsstelle.
Die Beiträge für Kinder und Jugendliche können über Gutscheine zur Bildung und Teilhabe von Jobcentern und Kommunen abgerechnet werden. Senden Sie die Gutscheine an die Geschäftsstelle. Der Beitrag muss allerdings zunächst von Ihnen beglichen werden - Sie erhalten den anrechenbaren Betrag im Nachgang zurückerstattet.
Ab dem vollendeten 18. Lebensjahr scheiden Jugendliche automatisch aus der Familienmitgliedschaft aus und werden zu selbstständigen Mitgliedern. Der Ausbildungsnachweis ist ggf. auf der Geschäftsstelle abzugeben.