Auf dem HTV-Platz gibt es nun (endlich) einen AED. AED steht für Automatisierter Externer Defibrillator und kann im Falle eines Herzstillstands auch von Laien ohne jegliche Vorkenntnisse und Schulungen genutzt werden. Das Gerät verfügt über ein Display und eine Sprachausgabe und leitet die Ersthelfer*innen im Fall der Fälle präzise an und erkennt selbstständig, ob die Abgabe eines Elektroschocks indiziert ist.

Das Gerät befindet sich auf der HTV-Anlage in der Carl-Bosch-Str. 10 im Zugangsbereich der Kabinen/Toiletten im Erdgeschoss in einem kaum zu übersehenden Schränkchen (siehe Bild). In den nächsten Tagen werden auf der Anlage Hinweisschilder mit dem genauen Standort angebracht.

Wir haben uns für diesen Standort entschieden, da das Gerät dort wettergeschützt ist, möglichst viele Menschen täglich daran vorbeikommen, um im Notfall zu wissen, wo der AED zu finden ist, und ganz besonders: Dort ist nie abgeschlossen und so ist das Gerät – sollte es um Sekunden gehen – immer und stets zugänglich. Wir hoffen inständig, dass ein solches Gerät wirklich für alle eine rote Linie für Vandalismus darstellt.

Zu verdanken haben wir den „Defi“ der Tennisabteilung. Deren zahlreiche Teilnahme an einer Online-Schulung zum plötzlichen Herzstillstand hat den Badischen Tennisverband und die Björn Steiger Stiftung überzeugt, dieses (nicht ganz billige) Gerät kostenlos zur Verfügung zu stellen. Umso schöner, dass die Abteilung mit dem zentraleren Standort bei den Kabinen, recht weit weg von den Tennisplätzen, einverstanden war… sicher aber nicht, weil Tennisspielende (mit ihren Rückschlag-Schwester-Sportarten) laut Copenhagen City Heart Study (2018) ohnehin die höchste Lebenserwartung unter den Sportarten haben und man sich nicht als Risiko-Gruppe sah – sondern um dieses potenziell lebensrettende Gerät möglichst vielen zugänglich zu machen.

Wir hoffen, möglichst bald auch in unseren Sporthallen AEDs installieren zu können, sind hier aber auf die Mithilfe der Stadt angewiesen. Natürlich wird es nun gen Winter ruhiger auf dem HTV-Platz. Wir wollten den AED aber dennoch so früh wie möglich nutzbar machen. Wenn es im Frühjahr wieder voller wird, wird noch eine Erinnerung kommen.

Bitte sorgt dafür, dass möglichst viele Menschen im und um den HTV wissen, dass es einen AED gibt und wo dieser zu finden ist.

Und letztlich bleibt nun nur zu hoffen, dass wir den Defi niemals brauchen werden.