Wer am Sonntag gegen 17:00 Uhr über den Hans-Hassemer-Platz lief, hätte kaum vermutet, dass dort nur eine Stunde zuvor rund 600 Menschen unterwegs waren. Vom Trubel des Tages war kaum noch etwas zu sehen. Ein einsamer Rucksack, vergessen im Trubel, war das letzte stille Zeugnis eines ereignisreichen Tages.
Insgesamt 28 Teams aus Heidelberg, Worms und Heusenstamm – 23 in den Altersklassen U8 bis U12 sowie 5 U6-Teams – waren der Einladung der Rugbyabteilung des HTV gefolgt und nahmen am diesjährigen Challenge Junior Cup des Rugbyverbands Baden-Württemberg (RBW) teil. Über den gesamten Tag hinweg wurde in den verschiedenen Altersklassen gespielt. Rund 300 Kinder konnten ihr Können zeigen und erste oder weitere Wettkampferfahrung sammeln.
Der Cup ist nicht nur das letzte Turnier vor den Sommerferien, sondern auch die erste Gelegenheit für viele neu zusammengestellte Mannschaften, sich unter Wettkampfbedingungen zu beweisen. Seit dem Saisonwechsel in den Pfingstferien haben sich viele Teams personell verändert.
Gleichzeitig markierte das Turnier den praktischen Abschluss für die neuen Schiedsrichter*innen, die am vorherigen Samstag beim HTV ihre Ausbildung absolviert hatten. Ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle an Gordon und Thomas für die engagierte und praxisnahe Schulung!
In diesem Jahr wurde auf eine Platzierung der Teams verzichtet. Stattdessen erhielt jede Mannschaft einen Pokal – ein Zeichen für den gemeinsamen Einsatz und die Leistung aller Kinder. Ein besonderer Dank geht an Zeeshan Khan von Asian Flame und La Crepe in Rohrbach-Süd, der Pokale und Medaillen gesponsert hat.
Ein großes Dankeschön gilt außerdem allen Trainer*innen, Betreuer*innen, Schiedsrichter*innen, Helfer*innen, den Kuchenbäcker*innen und dem Grillteam – ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen. Besonders danken wir unserer Jugendwartin Nuria Budia Alvaréz, die wieder einmal fantastische Arbeit geleistet hat, um diesen Tag zu organisieren und durchzuführen.